Unsere Erfolgsgeschichte

Das Unternehmen von Wolfgang Weber

Das Unternehmen - CNC-Drehteile und Frästeile von Wolfgang Weber

Weber Wolfgang - Dreh- und Frästeile

Seit unserer Gründung im Jahr 1936 bieten wir unseren Kunden individuelles Service in der zerspanenden Bearbeitung. Aktuell führen wir das Familienunternehmen in dritter Generation, seit 1972 ist Weber ein Meisterbetrieb in 1070 Wien.

Geschichte eines Betriebs für zerspanende Bearbeitung

Begonnen haben wir als Firma Keil und Weber von 1935 bis ins Jahr 1975. Damals waren wir spezialisiert auf Automatendreherei, Radio- und Filmapparate sowie Drehautomaten und Halbautomaten. Durch Ing. Rudolf Weber wurde das Unternehmen am 01.10.1975 zur Firma Weber mit der Spezialisierung auf Präzisionsdrehteile und Schrauben. Im Jahr 1989 erweiterte der Wiener Meisterbetrieb sein Angebot auf CNC-Drehen und CNC-Fräsen.

Ihre Experten für CNC-Drehen und CND-Fräsen in 1070 Wien

Dipl. Sptl. Wolfgang Weber

  • Geschäftsführung
  • Produktionsleiter
  • Maschinen
  • Kalkulation
  • Material- und
  • Werkzeugverwaltung
  • Qualitätskontrolle

Ing. Rudolf Weber

  • Einkauf und Koordination
  • Finanzmanagement

August Weber

  • Buchhaltung
  • Finanzwesen

Manuel Brunner

  • Produktion
  • Qualitätskontrolle
  • Lagerlogistik

Mag. Elisabeth Beschorner

  • Umwelt
  • Evaluierung

Dipl. Sptl. Claudia Weber

  • Buchhaltung
  • Zahlungswesen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.